Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Familiengottesdienst zum Ferienbeginn am 06.07. 2025

 

zu den Bildern: Galerie 0

Wort-Gottes-Feier mit Markus Artinger am 22.06.2025

 „Für wen haltet ihr mich?“

Diese Frage aus dem heutigen Lukasevangelium ist das Motto der Wort-Gottes-Feier am Sonntag, 22.6.2025.

Wort-Gottes-Feier-Leiter und Pastoralpraktikant Markus Artinger beginnt auch seine Predigt mit ein paar Fragen an die GottesdienstbesucherInnen.

Wer war bei der Fronleichnamsprozession dabei (als wir beim Sorger vorbeimarschiert sind)?

Was haben die sich wohl gedacht?

„Was bin ich für dich?“

Die Frage „Was ist Jesus für dich?“ bildete das Zentrum dieser Wortgottesfeier.

In Zeiten mit beinahe täglichen erschreckenden, beängstigenden Nachrichten brauchen und suchen wir, was Jesus für uns sein möchte – Halt, Trost, Zuversicht, Hoffnung, Stärkung, ….

Mit den Symbolen Brot, Wein und Evangelienbuch wurde veranschaulicht, dass Christus uns auffängt mit all unseren Bedürfnissen.

Die Kirche ist auch eine „Labstation“ (wie der Sorger).

Die Kirchentüren sind offen, für jeden von uns.

„Was ist Jesus für mich?“

 Orientierung in einer Welt, die aus den Fugen zu geraten droht.

 Er ist Wegweiser und Zuversicht, dass Liebe, Mitgefühl und Zusammenhalt uns selbst und unsere Gemeinschaft stärken.

Nutzen wir dieses Angebot!

Elisabeth Tritscher und Elisabeth Pfandner

zu den Bildern: „Für wen haltet ihr mich?“...

Fronleichnam mit Vikar Gerhard Hatzmann in Lieboch, gemeinsam mit Tobelbad

Der Dorfplatz in Lieboch als Kirchort für die Fronleichnamsprozession hat schon Tradition. Lieboch und Tobelbad feiern gemeinsam. Die Marktmusikkapelle Lieboch und die Kinder mit ihren Blumenkörben tragen zur feierlichen Gestaltung der Hl. Messe bei. Zu Fronleichnam treffen sich auch die örtlichen Feuerwehren und die Ortsgruppen des ÖKB.
"Ich bin bei Euch" ist das Motto, das Vikar Gerhard Hatzmann, Tina Schörgi und Susi Linhardt in der Vorbereitung gewählt haben.
Mit dem Liedruf „Herr, bleibe bei uns, Halleluja“ ziehen die liturgischen Dienste zu den vier Altären. Mit dem eucharistischen Segen: "Mit himmlischem Segen sei gesegnet dieser Ort und alle, die hier wohnen, die Früchte der Erde und die Werke unserer Hände" und der Einsetzung des Allerheiligsten endet die Prozession in der Pfarrkirche.

Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Tobelbad, Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

zu den Bildern: Der Dorfplatz in Lieboch als...

Dank und Segenswünsche für Diakon Andrei Marcelin Bolog

Als Zeichen der Dankbarkeit und in Verbundenheit mit der Weltkirche haben die Sozialkreise Lieboch und Tobelbad Diakon Andrei Marcelin Bolog eine Albe sowie einen Messkoffer überreicht. Zur Feier seiner Priesterweihe und Primiz wurde ihm außerdem ein Geldgeschenk mit auf den Weg gegeben.

Wir danken ihm für seinen Einsatz in unserer Region, wünschen ihm viel Freude, Kraft und Segen für seinen priesterlichen Dienst – und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in der Steiermark.

Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit Pfarre Tobelbad

zu den Bildern: Als Zeichen der Dankbarkeit und...

Pfarrfest am 29.05.2025

 

zu den Bildern: Galerie 4

Bittmesse bei der Spatenhofkapelle am 27.05.2025

Rund 60 Personen feierten mit Vikar Gerhard Hatzmann und dem Kirchenchor die traditionelle Bittmesse vor Christi Himmelfahrt bei der Spatenhofkapelle der Familie Plaschzug. Bei einer Agape gab es noch regen Austausch, Gesang und Gelächter. Danke für die Aufrechterhaltung dieser Tradition in der kleinen Marienkapelle. 

Tina Schörgi

zu den Bildern: Rund 60 Personen feierten mit...

Ökumenischer Gottesdienst am 17.05.2025

„Das war eine besondere Feier“, schreibt Lisa Pfandner, Mitglied der ökumenischen Gruppe und schickt Fotos vom ökumenischen Gottesdienst in Lieboch. Der Chor Prima Musica  unter der Leitung von Siegfried Kager füllte die Kirche mit „Klangvielfalt“. In seiner Predigt plädiert der Altkatholische Pfarrer Samuel Ebner dafür, der Liebe Raum zu geben.  Ein Chormitglied bringt es auf den Punkt: „So schön – da komm ich wieder.“  Zur Draufgabe erklärte Esther Handschin bei der Agape die Kernpunkte der evangelisch-methodistischen Kirche.

Margarete Hofmann 

zu den Bildern: „Das war eine besondere Feier“,...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen